Aktuelle Termine

Workshops für Gruppen 


Herzliche Einladung zum 3. Frauentag in 72639 Neuffen, Hauptstr. 13 (Matheforum)
(Voraussichtlich) am 23.04.2023 Einlass 14.00 -18.00 Uhr
Kosten: 20.- Euro
Hier biete ich folgenden Workshop an:

„Auf den Spuren deiner inneren weiblichen Kraft“ 

Im Alltag haben wir Frauen meist sehr viele Dinge zu erledigen, wir planen und funktionieren in einem fort und sorgen für andere. 

Das führt oft dazu, dass wir uns nur unzureichend mit unseren weiblichen Stärken verbunden fühlen. Zusätzlich werden wir in jeder Lebensphase mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Wo stehst du gerade, was beschäftigt dich und wie ist es um deine weibliche Kraft bestellt? 

In diesem Workshop kannst du dich in schöpferischer Weise deiner inneren Weiblichkeit nähern und sie auf eine symbolische Entdeckungsreise schicken. Deine Weiblichkeit kann auf ihrem Weg neue Ideen und Lösungen für die Herausforderungen in deinem Leben aufspüren, diese kreativ ausdrücken und zu einer wohltuenden Kraftquelle für dich werden. 


Am Frauentag finden auch zeitgleich weitere Workshops statt:

  • "Abnehmen ohne Diät" mit Juliane Ekkart
  • "Inmitten unseres Alltags achtsam sein" mit Sandra Layh
  • "Bring dich ins Lot mit der Hilfe von Farben" Tatiana Morelle

Bei Interesse am Frauentag bitte schnell bei mir melden, bei einigen Workshops ist die Teilnehmerinnenanzahl begrenzt.


Weitere Workshops, die in 72655 Altdorf stattfinden:

1. Dramatherapie Workshop "Wut ist ein Geschenk"
am 11.03.2023

Für Erwachsene

„Wut ist ein Signal, auf das zu achten es sich lohnt.“
(Harriet Lerner)


Ärger und Wut können sich sehr unangenehm anfühlen und zerstörerisch sein, ob sie sich nun nach innen oder außen richten.

Ziel dieses Workshops ist es, zu entdecken, dass Emotionen dieser Art eine Energie sind, die du nutzen kannst:

• Sie zeigen dir an, dass etwas nicht stimmt in deiner Umgebung.
• Sie treiben dich an, damit du weiterkommen kannst.
• Sie zwingen dich zu definieren was gerecht und was ungerecht ist.
• Sie motivieren dich und geben dir Kraft, dich einem Problem zu stellen.

Was steckt hinter diesen Gefühlen?
Wie zeigen sie sich und was wollen sie dir Wichtiges mitteilen?
Wobei kann dich dein Ärger/ deine Wut unterstützen?
Hier bekommst du den Raum und die Zeit, um dich auf einen inneren Suchprozess begeben zu können.
Wut schafft Veränderung - Verschiedene Methoden und Übungen aus der Drama- bzw. Theatertherapie können dich dabei unterstützen, wie du diese Gefühle in Zukunft als wertvolles Signal schätzen und dosiert und sinnvoll einsetzen kannst.

Voraussetzung: Psychische Belastbarkeit und Gesundheit

Wann:
11.03.2023
10-17 Uhr

Wo:
Schadwiesenweg 7
72655 Altdorf

Kosten:
65.- Euro

Anmeldung:
ps.hernu@t-online.de
0172 711 08 34

Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, bequeme Schuhe, Pulli 

Für Getränke und Snacks wird gesorgt.
Das Mittagessen kann bei einem Lieferservice bestellt werden oder du kannst dir selbst etwas von zu Hause mitbringen.

2. Dramatherapie-Workshop
"Kraft und Stärke finden durch den Baum deines Lebens"
vom 01.04-02.04.2023

Für Erwachsene 


„Wegen der Stürme haben die Bäume tiefere Wurzeln.“
(Dolly Parton)

 

In diesem Workshop bekommst du die Zeit, auf kreative Weise den Baum deines Lebens zu gestalten und dabei Bekanntes sowie Neues an Dir entdecken:

 

·        Wenn du ein Baum wärst – wie wären deine Wurzeln, Äste…?

·        Was hat dich geprägt in deinem Leben?

·        Welche Stürme hast du schon überstanden? 

·        Welche Stärken und Fähigkeiten hast du? 

·        Was möchtest du loslassen?

·        In welche Richtung könnten deine nächsten Entwicklungsschritte gehen? 

 

Du kannst dich in verschiedenen drama- bzw. theatertherapeutischen Methoden und Übungen mit dem Baum deines Lebens verbinden, mit Vergangenem Frieden finden, Belastendes loslassen und Blockaden lösen, die dich daran hindern weiter zu kommen.

Du kannst über den Baum deines Lebens deine persönlichen Potentiale entdecken und neue Kraft und Energie für den Augenblick und deine Zukunft tanken.

Voraussetzung: Psychische Belastbarkeit und Gesundheit

Wann:

Samstag, den 01.04.2023 10-17 Uhr

Sonntag, den 02.04.2023 10-16 Uhr

Wo: 

Schadwiesenweg 7 

72655 Altdorf

Kosten:

120.- Euro

Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, bequeme Schuhe, Pulli 

Für Getränke und Snacks wird gesorgt.
Das Mittagessen kann bei einem Lieferservice bestellt werden oder du kannst dir selbst etwas von zu Hause mitbringen. 

3. Improvisationstheater-Workshop
"Selbstvertrauen, Spaß und Freu(n)de" am 29.04.2023

für Kinder von 12-14 Jahren 


"Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat." 
Nicolas Chamfort


In diesem Workshop kann Ihr Kind mit anregenden, witzigen Spielen, Methoden und Übungen aus dem Theaterbereich sein Selbstvertrauen stärken und gleichzeitig einen Heidenspaß erleben.

Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Methoden aus dem Improvisationstheater und spielen lebendige, spontane Stegreifszenen. Dabei wird ganz nebenbei die Fähigkeit zu spontaner Aktion und Reaktion, die Wahrnehmung und die Sprachkompetenz trainiert sowie die Fantasie angeregt. 

Zwischendurch fließen Übungen aus dem Coaching-Bereich mit ein, die dabei unterstützen können, Ängste und Lampenfieber loszulassen und zur Selbstsicherheit zu finden. 

 

Wann:

29.04.2023

 14-18 Uhr 


Wo: 

Schadwiesenweg 7 

72655 Altdorf

Kosten:

45.- Euro

Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, bequeme Schuhe, Pulli, Mittagessen

Für Getränke und Snacks wird gesorgt. 
 

4. Workshop "Dein Glaube kann Berge versetzen
Wie du Glaubenssätze, die dich behindern, auflösen kannst."
am 30.04.2023

Für Erwachsene

„Alle persönlichen Durchbrüche beginnen mit einer Änderung unserer Glaubensmuster.“
(Tony Robbins) 


Sag mal…kommt dir der eine oder andere dieser (Glaubens-)Sätze vielleicht bekannt vor?
„Das liegt bei uns in der Familie.“
„Niemand mag mich.“
„Ich bin nicht gut genug.“ … usw.
Solche und ähnliche Glaubenssätze sind der sprachliche Ausdruck von etwas, das wir Menschen - meist unbewusst - glauben, etwas, wovon wir überzeugt sind. Glaubenssätze sind unsere inneren Einstellungen und Meinungen. So konstruieren wir uns unsere eigene Wirklichkeit und glauben oft ungeprüften Unfug, der uns begrenzt und an einem schönen Leben behindert.
In diesem Workshop geht es darum deinen negativen Glaubenssätzen auf die Spur zu kommen und diese anschließend ins Positive zu verändern, um dich für deine persönlichen Durchbrüche frei und stark zu fühlen und so richtig durchstarten zu können.

Voraussetzung: Psychische Belastbarkeit und Gesundheit

Wann:
30.04.2023 15-20 Uhr
 
Wo:
72655 Altdorf
 
Kosten:
50.- Euro

Anmeldung:
ps.hernu@t-online.de
0172 711 08 34
 
Bitte mitbringen: 
Bequeme Kleidung, bequeme Schuhe, Pulli 

Für Getränke und Snacks wird gesorgt. 


5. Improvisationstheater-Workshop
"Selbstvertrauen, Spaß und Freu(n)de" am 13.05.2023

für Kinder von 9-11 Jahren 


"Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat." 
Nicolas Chamfort


In diesem Workshop kann Ihr Kind mit anregenden, witzigen Spielen, Methoden und Übungen aus dem Theaterbereich sein Selbstvertrauen stärken und gleichzeitig einen Heidenspaß erleben.

Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Methoden aus dem Improvisationstheater und spielen lebendige, spontane Stegreifszenen. Dabei wird ganz nebenbei die Fähigkeit zu spontaner Aktion und Reaktion, die Wahrnehmung und die Sprachkompetenz trainiert sowie die Fantasie angeregt. 

Zwischendurch fließen Übungen aus dem Coaching-Bereich mit ein, die dabei unterstützen können, Ängste und Lampenfieber loszulassen und zur Selbstsicherheit zu finden.  


Wann:
13.05.2023
14-18 Uhr


Wo: 

Schadwiesenweg 7 

72655 Altdorf

Kosten:

45.- Euro

Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, bequeme Schuhe, Pulli

Für Getränke und Snacks wird gesorgt.

6. Improvisationstheater Workshop "Freude am Unsinn"
am 14.05.2023

Für Erwachsene ohne Vorerfahrung

"Fast überall wo es Glück gibt, gibt es Freude am Unsinn." 
(Friedrich Nietzsche) 


Mit verschiedenen Improvisationstheater-Spielen und dem spontanen Erfinden von lebendigen Szenen möchte ich in diesem Improvisationstheater-Workshop gerne deine unbefangene Vergnügtheit aktivieren.
Da draußen in der Welt wird mehr als genug bewertet, kritisiert und gemeckert! In diesem Workshop geht darum Freude und Spaß zu haben und sich frei zu machen von Leistungsdruck und inneren Unsicherheiten. Genau so wie du bist, bist du hier richtig! Alles darf sein.

Erlebe die inspirierenden Formen, unkonventionellen Regeln und befreienden Techniken des Improtheaters. Gewinne ganz in deinem eigenen Tempo den Mut frei und offen zu werden.
Die Möglichkeit in einem geschützten Raum ganz zwanglos und locker immer schlagfertigere, kreativere und spritzigere Facetten an dir entdecken zu können steigert automatisch dein Selbstwertgefühl und deine innere Sicherheit.

Es sind KEINE Vorerfahrungen nötig!

Wann:
14.05.2023
10-16 Uhr

Anmeldung:
ps.hernu@t-online.de
0172 711 08 34

Kosten:
65.- Euro pro Person

Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung und bequeme Schuhe, Pulli

Für Getränke und Snacks wird gesorgt.
Das Mittagessen kann bei einem Lieferservice bestellt werden oder du kannst dir selbst etwas von zu Hause mitbringen. 

7. Theaterworkshop "Spielend Heldenmut finden - Theaterspiele mit Helden aus Geschichten" am 01.07.2023

für Kinder von 7 bis 8 Jahren


„Wir sind die Helden unserer eigenen Geschichte.“ 
Mary McCarthy


In diesem Workshop werden wir uns mit deiner Lieblingsfigur aus einer Geschichte/ Märchen oder Film beschäftigen.

Ist deine Heldin die freche Pippi Langstrumpf? Die mutige Merida? Ist es Findus, der pfiffige Kater oder vielleicht der kraftvolle Spiderman?

Auch wenn du noch keine Idee hast wen genau du toll findest, kannst du dich in Ruhe während des Workshops auf die Suche nach deinem Helden machen oder sogar einen Helden erfinden.

Indem du in dessen Rolle schlüpfst, kannst du deine Lieblingsfigur springlebendig werden lassen. Du kannst ihre besonderen Fähigkeiten, ihre Kraft und Energie am eigenen Leib spüren. Welche Eigenschaften deines Helden, den du bewunderst, kannst du draußen in deinem Leben gut gebrauchen und einsetzen?

Wir werden Teile deiner Lieblingsgeschichte miteinander spielen oder auch ganz neue Szenen erfinden und eine Menge Spaß dabei haben.

 

Wann:
01.07.2023 
15-18 Uhr


Wo: 

Schadwiesenweg 7 

72655 Altdorf

Kosten:

35.- Euro

Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, bequeme Schuhe, Pulli und wenn vorhanden Kostüm/ Requisiten der Lieblingsfigur


Für Getränke und Snacks wird gesorgt.

8. Improvisationstheater-Workshop
"Selbstvertrauen, Spaß und Freu(n)de" am 16.09.2023

für Kinder von 15-17 Jahren 


"Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat." 
Nicolas Chamfort


In diesem Workshop kannst du mit anregenden, witzigen Spielen, Methoden und Übungen aus dem Theaterbereich dein Selbstvertrauen stärken und gleichzeitig einen Heidenspaß erleben.

Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Methoden aus dem Improvisationstheater und spielen lebendige, spontane Stegreifszenen. Dabei wird ganz nebenbei deine Fähigkeit zu spontaner Aktion und Reaktion, die Wahrnehmung und die Sprachkompetenz trainiert sowie deine Fantasie angeregt. 

Zwischendurch fließen Übungen aus dem Coaching-Bereich mit ein, die dabei unterstützen können, Ängste und Lampenfieber loszulassen und zur Selbstsicherheit zu finden. 

 

Wann:

16.09.2023

14-18 Uhr 

Wo: 

Schadwiesenweg 7 

72655 Altdorf

Kosten:

45.- Euro

Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, bequeme Schuhe, Pulli, Mittagessen

Für Getränke und Snacks wird gesorgt.


9. Dramatherapie - Fortlaufende Gruppen:

Du hast Interesse an stetiger, nachhaltiger Weiterentwicklung? 

Du möchtest in einer fortlaufenden Gruppe mithilfe von drama- bzw. theatertherapeutischen Übungen und Methoden entdecken, was sonst noch so in dir steckt? 

Durch das Durchlaufen von Entwicklungsprozessen kannst du dich langfristig motivieren, beleben und stärken und heilende Kraft und Unterstützung durch die Gruppe erfahren - Siehe auf der Seite "Gruppen"